Heilpraktik

Heilpraktik

Das Erkennen von Krankheitsbildern und die Stärkung der körpereigenen Abwehrkräfte stehen bei der Heilpraktik
im Vordergrund. Körper, Geist und Seele sollen sich besser regenerieren können.

 
 

invivo Gesundheitspraxis | Martinstraße 5 | 57462 Olpe | Tel. 0 27 61 – 80 10 420

In der Heilpraktik bieten wir in unserer Gesundheitspraxis in Olpe
Ausleitungs- und Entgiftungstherapien wie Fastenbegleitung und Darmsanierung nach Bach an.
Zur Stimulierung der Reflexzonen können Fußreflexzonentherapie, Ohr-Akupunkt-Massage nach Penzel und Schröpftherapie eingesetzt werden. Bei orthopädischen Problemen beschleunigt die Stoßwellentherapie Heilungsprozesse.

Injektions- und Infusionstherapie

Mithilfe der Injektion wird der Magen-Darmtrakt umgangen und so eine Inaktivierung der Medikamente durch Verdauungssäfte verhindert. Wirkungseintritt, Wirkungsdauer und Wirkungslokalisation lassen sich durch die Wahl des Injektionsortes genau beeinflussen. Auch die Infusionstherapie macht sich das zum Vorteil. Anwendungsgebiete sind z.B.:

Erschöpfung/ chron. Fatigue Syndrom und Burnout, Fettabbau, Entgiftung, Immunstärkung, unterstützend in der Krebstherapie, Flüssigkeitsmangel, Vitamin- und Nährstoffmangel, Störungen des Magen- Darm Traktes, Beauty Infusion (Haut-Haare-Nägel)

In unserer Praxis wird die Neuraltherapie nach Huneke angewedet. Durch Injektion eines Lokalanästhetikums können Störfelder behoben werden, das Schmerzgedächtnis wird gelöscht und der Körper kann seine Selbstheilungskräfte aktivieren.

Fastenbegleitung

Heilfasten – der vollkommene Verzicht auf Essen zielt darauf hin, den Verdauungsapparat zu entlasten, Schädliches zu eliminieren und den Organen Ruhe zur Regeneration zu geben. Fasten ist dabei auch ein Erlebnis für Geist und Seele, wenn Hormone aktiviert und der Gang zum Kühlschrank sinnlos wird.

Während dieser Zeit ernährt sich der Körper von dem, was er gespeichert hat. Dazu gehört Fett, Schleim, Harnsäure, Cholesterin und andere Stoffwechselprodukte. Heilfasten stellt eine Herausforderung dar und durch das Entgiften können Begleiterscheinungen wie Hunger, Frieren oder Kopfschmerzen auftreten. Wir bieten Ihnen unsere Begleitung während dieses Zeitraums an.

Darmsanierung

Stress, Fehlernährung, Unverträglichkeiten, Umwelt- und Nahrungsgifte, Zusatzstoffe, Medikamente, Chemotherapie, funktionelle Störungen sind nur einige Ursachen für einen fehlbesiedelten Darm, der zahlreiche Beschwerden verursacht.

Einer Darmsanierung nach Bach gehen Labordiagnosen zur Zusammensetzung Ihrer Darmflora voraus. Mit entsprechenden Keimen wird ein gesundes Darmmilieu und eine Normalflora angestrebt. Die Einnahme von Darmnosode und Probiotika dauert circa 3 Monate, danach wird erneut getestet.

Nach Edward Bach kann die Darmsanierung bei alle chronischen Krankheiten helfen. Wir empfehlen sie insbesondere bei Beschwerden des Magen-Darm-
Trakts, bei Infektanfälligkeit, Allergien, Autoimmunerkrankungen, bei Leberbelastung, Müdigkeit und Leistungsabfall sowie dem Anstieg von Harnsäure (Gicht) und Cholesterin.

Unser Darm ist unsere größte Kontaktfläche zur Außenwelt. Mit seinen über 100 Millionen Nervenzellen agiert er wie ein zweites Gehirn und bestimmt mit, wie wir uns fühlen. Etwa 80 % unseres Immunsystems werden von unserem Darm beeinflusst. Dafür sorgen u. a. Billionen von Bakterien, die das Organ besiedeln und die Darmflora bilden.

Fußreflexzonentherapie

Alle inneren Organe spiegeln sich in Form von Reflex- und Bezugszonen in unseren Füßen wider. Durch Massage und Erspüren der Füße erlangen wir während der Fußreflexzonentherapie Erkenntnisse über Störungen und können Organe anregen oder beruhigen.

Wir empfehlen die Fußreflexzonentherapie unterstützend bei „Blähbauch“, Antriebsschwäche,
Blasenentzündung, Bronchitis, chronisch entzündlichen Darmerkrankungen, Durchfall, Ekzemen,
Gelenkblockaden, Hämorrhoiden, Heuschnupfen, Hörsturz, Ischialgien, Leberleiden, Magenschleimhautentzündung, Menstruationsbeschwerden, Muskelhärte, Hartspann, Nebenhöhlenentzündung, Nierensteine (mit Einschränkung), Rückenschmerzen, Schlafstörungen, Schulter-Arm-Syndrom, Schwindel, Sterilität, Verstopfung, Wechseljahrbeschwerden und bei Zervikalsyndrom (schmerzhafte Störungen der Halswirbelsäule).

Schröpftherapie

Innerhalb der Schröpfgläser herrscht ein Unterdruck. Das jahrtausendalte Verfahren fördert die Durchblutung, löst Blockaden und soll das innere Gleichgewicht wiederherstellen.

Das Schröpfverfahren wird bei uns bei Patienten mit Kopfschmerzen, Ohrensausen, Schwindel, Bandscheibenproblemen, Hexenschuss, Knieproblemen, Karpaltunnelsyndrom, Hypertonie, Hypotonie, Müdigkeit, Depression, Schwächezuständen, Organproblemen und Verdauungsstörungen angewandt.

Ohr-Akupunkt-Massage nach Penzel

Auch in unseren Ohren spiegeln sich die Reflexzonen des Körpers wider und können mit der Massage nach Penzel schmerzfrei und sanft behandelt werden. Die Therapie ist an die traditionelle asiatische Akupunktur angelehnt, kann jedoch auch ohne Nadeln auskommen.

Die Ohr-Akupunkt-Massage nach Penzel wird unterstützend angewandt bei Störungen des Nervensystems, bei Schmerzzuständen, bei Schwindel, Migräne und Sehstörungen, bei Gelenkblockaden, Blockaden des Energiekreislaufs aufgrund von Dauermedikamentation, Folgen von Anästhesien.

 

Stoßwellentherapie

Mechanische Druckwellen wirken effizient auf Muskeln, Sehnen und Sehnenansatzstellen. Sie werden bei orthopädischen Problemen angewandt. Denn die Energie-Pulse beschleunigen Heilungsprozesse auf natürlichem Weg.

Wir setzen die Stoßwellentherapie bei Schmerzen – zur Ursachenbehebung und zur Schmerzreduktion – ein, zur Beeinflussung des Muskeltonus, zur Anregung des Zellstoffwechsels, zur Funktionsverbesserung von Gewebestrukturen und zur Aktivierung von Regenerationsprozessen.

Orthomolekulare Therapie

Geben Sie Ihrem Körper was ihm fehlt!

 
 

invivo Gesundheitspraxis | Martinstraße 5 | 57462 Olpe | Tel. 0 27 61 – 80 10 420

Über die Nahrung gewinnt unser Körper viele wichtige Vital- und Nährstoffe. Leider reicht die tägliche Aufnahme von Vital- und Nährstoffen über die Nahrung, selbst bei Menschen die sich vielseitig ernähren, nicht aus. Ist der Bedarf nicht ausreichend gedeckt, können aus verschiedenen Gründen Ungleichgewichte entstehen, die zu Beschwerden und Krankheiten führen, wenn sie nicht frühzeitig erkannt werden.

In einem ausführlichen Anamnesegespräch und bei Bedarf anhand von Laborwerten, werden die fehlenden Nährstoffe sowie Präparate bestimmt. So können Stoffwechselvorgänge wieder ungehindert ablaufen.

Je nach Befund kann es sinnvoll sein, die Einnahme von Nährstoffen mit der Gabe von Infusionen zu unterstützen.